KIELER WOCHE Jens Findel (Kiel) und Johannes Tellen (Osnabrück) sind Europameister im 505er. Fast hätte den Starkwindspezialisten der Kieler Starkwind die Tour vermasselt
KOALITIONSKRACH CDU und SPD streiten über Schuldenbremse, beitragsfreie Kitas und Personalabbau. Dennoch beteuerten beide Parteien, am Bündnis festhalten zu wollen
KIELER WOCHE Die Marine testet ihr neues Radarsystem auf der weltgrößten Regattameile. Terroristen in Speedbooten konnten bisher nicht geortet werden, das soll sich ändern
HANDBALL Am letzten Spieltag treffen die Rivalen Kiel und Flensburg aufeinander. Einst ein Garant für Hochspannung, doch von diesem Spiel wird nicht mehr viel erwartet
Wegen der Gefahr von Terrorangriffen gehen Anwohner gegen die Genehmigung von AKW vor. In Niedersachsen endet das mit einem saftigen Gebührenbescheid, Schleswig-Holstein prüft noch
Langeweile im Klassenzimmer ist ein verbreitetes Phänomen. In der Lehrerausbildung wird zu stark auf rein fachliche Inhalte gesetzt. Aber wie ein Bezug zu den Schülern hergestellt wird, lernen die angehenden Pädagogen nur selten
Norddeutschlands Hochschulen stellen auf internationale Studiengänge um. StudentInnen stöhnen unter der neuen Regelungswut und befürchten eine zweite Bewerberrunde für den vertiefenden Master. Die Vorteile der neuen Abschlüsse sind bislang nur vereinzelt erkennbar