Neben Deutschland bewirbt sich die Türkei für die EM 2024. Überall im Land werden Stadien gebaut. Hat die Türkei eine Chance, das Turnier ins Land zu holen?
Islamismus Der Psychologe Ahmad Mansour beschreibt in „Generation Allah“, wie sich Jugendliche zunehmend über ihre religiöse Identität definieren – bis hin zum Extremismus
Anwohner klagen, die Polizei fährt Razzien: Die Zahl der Dealer im Görlitzer Park steigt. Es sind Flüchtlinge aus Afrika, junge Männer wie Ibrahim aus Mali.
GEKAUFT Gruner + Jahr ließ neben der „Financial Times Deutschland“ auch „Impulse“ fallen. Doch die Macher hoben das Wirtschaftsmagazin auf – und führen es nun im eigenen Verlag fort
DER WOCHENENDKRIMI Zu Ostern bringt eine Doppelfolge im städtepartnerlichen Doppelpack die Marke „Tatort“ zum Glänzen. Ambitioniert, aber nicht allzu aufregend
Der junge TV-Sender ZDFkultur schärft erfolgreich sein Pop-Profil. Charlotte Roche, Jan Böhmermann und Marcus Kavka sollen die Zielgruppe zwischen 20 und 40 ranschaffen.
Nach 60 Jahren Hörspielpreis der Kriegsblinden geraten mit dem Aussterben der Betroffenen auch akustische Experimente im Radio zunehmend in Gefahr. Ein Jammer.