Mithu Sanyal forscht zur Vulva und zur Kulturgeschichte der Vergewaltigung. Sie hat Gina-Lisa Lohfink unterstützt, beklagt aber fehlende Empathie für Männer.
KRIMINALITÄT In Hamburg stehen seit Montag sieben mutmaßliche Unterstützer der Hells Angels vor Gericht. Es ist der erste Prozess zu den jüngsten Gewalttaten im Rockerkrieg mit den Mongols. Es gehtum die Vorherrschaft in der Stadt
DDR-Forschung Wo die Arbeitslosigkeit versteckt war, wie Fischadler, Biber und Kolkraben im Osten überlebt haben, wie Wissenschaftler weggegauckt werden und wo es heute Fahnenweihen gibt
Porträt Jan Kummer ist der Allrounder der Chemnitzer Kunstszene, ein notorischer Autodidakt mit ausgeprägtem Faible fürs Skurrile. Während es seine Söhne mit der Band Kraftklub zu überregionaler Popularität gebracht haben, ist der multiple Künstler vor allem in seiner sächsischen Heimatstadt aktiv
Wanderungen Immer mehr Menschen verlassen die Uckermark. Und doch gibt es auch die Geschichten von Neuankömmlingen – von Aussteigern oder Flüchtlingen. Viel zu holen ist nicht in dem Landstrich. Dennoch gibt es nicht wenige, die einfach dageblieben sind
Bremen legt ehrgeizigen Zeitplan für gemeinsames geschlossenes Heim mit Hamburg vor: Im Herbst 2017 soll die „Burg“ auf altem Knastgelände gebaut sein. Straßenkinder protestieren.
Ungehorsam Lothar König ist Pfarrer in Jena. Er predigt gegen rechtes Gedankengut und führt so manche Demo an. Ein Aufrührer war er schon zu DDR-Zeiten. Bis heute eckt er an
Ratespaß Die taz präsentiert das feine Zonen-Rätsel mit Gewinnmöglichkeit und erinnert an einen finsteren Mord an einem kleinen Jungen, der als Kreuzworträtselfall in die DDR-Geschichte eingegangen ist und in den 80ern beinahe in aller Munde war