PANORAMA Nanouk Leopold, Regisseurin von „Boven is het stil“ („Oben ist es still“), im Gespräch über Hände, die Ambivalenz von Gemeinheit und die Notwendigkeit des Ausprobierens
Nach taz-Bericht über 15 Jugendliche in Brandenburger Heim fordern Grüne und Linke, dass die zuständige Hamburger Aufsichtskommission die Insassen besucht.
Michael Büge kann nicht Staatssekretär und Mitglied der Verbindung Gothia bleiben, meint Lucius Teidelbaum, der sich wissenschaftlich mit dem Thema befasst.
Hans-Georg Neumann hat zwei Menschen ermordet. Seit einem halben Jahrhundert lebt er nun im Gefängnis. Was macht das mit ihm? Und warum kommt er nicht mehr raus?
Bis 2020 sollen die letzten britischen Soldaten Niedersachsen verlassen, schon jetzt verlassen sie Celle. Im dortigen Rathaus sorgt man sich um den städtischen Haushalt.
Verleger Jörg Sundermeier ist auch als Journalist tätig. Der 41-Jährige glaubt, dass seine Arbeit die Welt besser macht - Geldsorgen hat er trotzdem immer wieder.
"Blackfacing" auf der Bühne ist in die Kritik geraten. Julia Lemmle und Atif Hussein von "Bühnenwatch" erklären, wie und warum sie diese Praxis bekämpfen.
"Junge Welt"-Chef vom Gericht freigesprochen. Er hatte Rede des Ex-RAF-Mitglieds Inge Viett abgedruckt, in dem Anschläge auf Armee gerechtfertigt wurden.