Die Kopfbedeckung dreier Schülerinnen genügte, um in Frankreich eine Debatte zu entfachen, die neue politische Fronten eröffnete / „Toleranz“ und „Konfessionslosigkeit“ sind keine tragenden Werte mehr ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
■ Die Berlinale 1990 war ein Erfolg. Dank der Filme im Forum. Beinahe wäre es dem von Moritz de Hadeln verantworteten Wettbewerbsprogramm gelungen, die erste Gesamtberliner Berlinale zum größten Flopp ihrer Geschichte zu machen
■ Frauen und Leistungssport: Hinter der sportlichen Betätigung versteckt sich eine ganze Palette von spezifisch weiblichen Problemen / Von Magersucht und Identifikationsproblemen mit der Frauenrolle
■ Heute wird George Tabori 75 Jahre alt. Wir gratulieren mit einer Reminiszenz zu einem seiner Zusammentreffen mit der Staatsgewalt / Interview mit H.-W. Franke
■ „Angeklagt“: In dem Film von Jonathan Kaplan wird eine Frau (Jodie Forster) von drei Männern auf einem Flipperautomaten vergewaltigt, andere Männer stehen johlend dabei
■ Brasilianische Telepathie und Non-stop-Komposition: Hermeto Pascoal tritt für drei Tage mit universell und immer anders auf die Bühne des DIX‘ und sprach nach dem 1. Konzert mit unserem Rezensenten