Die Mutter unserer Autorin ist seit über 40 Jahren in der SPD. Sie leitete lange einen Ortsverein, heute ist ihr die Partei fremd geworden. Wie kam es dazu?
SONDERMÜLL Um künftig noch mehr Abfälle zu lagern, wird die Deponie Ihlenberg großzügig erweitert. Die angrenzende Stadt Lübeck wusste von dem Ausbau nichts. Jetzt schlagen Umweltschützer und Politiker Alarm
Pralles Wochenende: Antifas diskutieren über Gegenaktionen zum Nato-Jubiläum, junge Kommunisten beleben den Rosa-Luxemburg-Kongress, und auf einem Infoabend über eine „Volksfront“-Initiative werden Neonazis verprügelt
Gymnasium an der Hamburger Straße demonstriert gegen Platzmangel, doch Senator Lemke sieht keinen Handlungsbedarf. Verhedderte Protestballons sorgen für Ärger
In Moordeich hat Bremens Regierungschef über die „Zukunft trotz leerer Kassen“ gesprochen – und Kommunalpolitiker beeindruckt: Die neuen Leitbilder sind parteiübergreifend gültig. Jedenfalls so lange es hinreichend unkonkret bleibt
Wissenschaftssenator Jörg Dräger will ASten das politische Mandat nehmen. Uni-Präsident Lüthje bedankt sich auf Vollversammlung für die öffentliche LOI-Debatte
■ Die Koalitionäre von CDU und SPD wollen per Gesetz den Hochschulen mehr Eigenständigkeit lassen und dem Rektor viel mehr Macht geben als heute. Hochschulgremien erheben Einwände
■ Der spionageverdächtige Gerd Löffler will heute erstmals seit seiner Verhaftung wieder sein Bürgerschaftsmandat wahrnehmen/Wurde der fraktions- und immunitätslose Abgeordnete...