Regelmäßig fährt Mathias Weber 400 Kilometer weit nach Sachsen-Anhalt. Dort spielt er für Rot Weiß. Die Kegler sind an der Weltspitze. Eine Erfolgsstory.
"Die letzte Schlacht gewinnen wir" heisst ein Kongress über 1968, bei dem Damals-Dabeigewesene reden, Studenten zuhören und auf Inspiration für die eigene politische Arbeit hoffen.
Je höher die Arbeitslosenquote, desto mehr gerät die fachliche Qualifikation bei Stellenbesetzungen zur Nebensache. Berufserfahrung ist wichtig, Persönlichkeit alles. Glauben zumindest die KandidatInnen, die in Führungspositionen drängen und sich bereitwillig auf dubiose Eignungstests vorbereiten. Wenn es am Ende dann doch nicht klappt mit der Lizenz zum Führen, mit dem höheren Job, liegt es ganz bestimmt nicht an der Arbeitsmarktpolitik ■ Von Peter Kessen
Gestern begann der Prozeß gegen Hintermänner des Brandanschlags auf ein Asylbewerberheim in Dolgenbrodt – und wurde vertagt. Verschleppungstaktik kritisiert ■ Von Heike Spannagel
■ Auf Rügen wirbt der Verfassungsschutz Spitzel unter den Tourismusmitarbeitern an. Suche nach "Linken", die "so lange Haare haben". Illegaler Telefonmitschnitt überführt Innenminister der Lüge
Auf einem Sonderparteitag tragen Bündnis 90/ Grüne heute ihre friedenspolitische Kontroverse aus / Ludger Volmer plädiert für Menschenrechts-Interventionismus – ohne Waffen ■ Von Matthias Geis
Ein Parlamentsausschuß untersucht, ob Ministerpräsident Münch seinen Stellvertreter Rauls ausspähen ließ, und stößt dabei auf eine Spitzelgroteske nach der andern ■ Aus Magdeburg Eberhard Löblich
Vor den Schranken des Moabiter Kriminalgerichts steht weder der linksradikale Arbeitslose noch der tenebre Herr der Spitzel und Wanzen/ Dort kauert ein Greis, der an „Dekompensation nach Verlust des Arbeitsplatzes“ leidet ■ Aus Berlin Götz Aly
■ Bürgerkomitee unterstützt in BRD zurückgekehrte Türkin / Breites Bündnis will eine zweite Abschiebung verhindern / Ausländerpolitik im Ex– und Hopp–Verfahren: Wer nicht mehr arbeiten kann, fliegt raus / Tübinger Regierungspräsidium lehnt Widerspruch ab