Wie lernen Rechtspopulisten in den USA und in (Ost)Europa voneinander? Ein Gespräch mit Jan Werner Müller und Jakub Majmurek zum zweiten Teil der Up to East-Reihe.
Ata Kak, der ghanaische Highlife-Rapper, veröffentlicht veröffentlicht nach über 30 Jahren sein zweites Album „Batakari“ und kommt damit für ein Konzert in die alte Wahlheimat Deutschland
Nach dem Sieg von Zohran Mamdani sieht sich die deutsche Linke gestärkt, bei der Berlin-Wahl setzt sie auf Sieg. Auch Grüne und SPD senden Glückwünsche.
2013 wurden drei Haasenburg-Heime wegen drangsalierender Erziehungspraktiken geschlossen. Nun schildern ehemalige Heimkinder ihre Sicht in einem Buch und machen ihre Geschichten öffentlich.
Die taz verlost 3x2 Freikarten für den Film „Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende” im Filmmuseum Potsdam. Im Anschluss steht der Regisseur Rede und Antwort.