Zwei Arbeitsstunden im Jahr verbringen Internetnutzer mit dem Löschen von unerwünschten E-Mails. Das kostet 10 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Die Europäische Union verspricht Abhilfe – doch ob das vorgelegte Konzept ausreicht, ist fraglich
Türken gründen immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland. Bis zu 16 Stunden Arbeit sind in den Dönerbuden, bei Friseuren und Bäckereien keine Seltenheit. TBB will Seminare zur Existenzgründung anbieten
Ins Gesundheitsministerium zieht es die Alten und Lahmen, zur Bundeswehr die Waffenfreunde. Und Joschka Fischer lässt für den „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung sogar Staatsgeschenke auffahren, die er sonst nicht ansieht
Die Deutsche Börse stellt ihre neuen Aktienindizes vor: Der neue TecDax soll die Reste des Neuen Markts auffangen. Unangetastet bleibt hingegen der DAX
Diese Woche entscheidet sich, ob die Bundesministerien in der nächsten Legislaturperiode die Geschlechterdemokratie proben. Ein internationaler Kongress in Leipzig diskutierte schon mal Risiken und Nebenwirkungen des „Gender Mainstreamings“
Ein Wiener Gespann: Rudi Dolezal und Hannes Rossacher sind hoch gefragte Musikfilm-Produzenten, seit sie Falco ins Kino brachten. Das meiste Geld macht ihre Firma DoRo aber mit Videos für Viva