Mögen andere über ein Einwanderungsamt streiten, Cem Özdemir träumt von einem eigenen Ministerium für Migration. Im Bundestag soll es einen Ausschuss für Zuwanderung geben, fordert der Innenexperte der Fraktion
Indonesier aus Aachen erhält erstes Dokument aus der Hand des Bundesarbeitsministers. Riester setzt auf verstärkte Werbung im Ausland. Nachfrage aus Pakistan ist am größten. Deutschland kommt erst nach den englischsprachigen Ländern
Der Aufwärtstrend auf dem Ausbildungsmarkt ist vor allem auf staatliche Programme zurückzuführen. Auf eine Abgabe für ausbildungsunwillige Betriebe will Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) dennoch verzichten
Droht der Grand Prix Eurovision immer konventioneller zu werden? Die Beats werden immer schneller, der Rhythmus moderner, selbst die Balladen klingen dieses Jahr angloamerikanisch. Der traditionelle und beliebte Charme der europäischen Provinzen scheint hinter der Marktgängigkeit immer öfter zu verschwinden. Ein Überblick mit Vorurteilen über die 23 Wettbewerbssongs aus Jerusalem ■ von Jan Feddersen