Auf Hartz IV gehen für die Piraten? Das will Marina Weisband, ehemalige Hoffnungsträgerin der Partei, nicht. Mit dieser Einstellung ist sie nicht allein.
Der Widerstand gegen neugierige Onlinedienste zwingt die Werbeindustrie, beim Schnüffeln kreativ zu werden. Neuester Schrei: der digitale Fingerabdruck.
In einem Supermarkt im Kölner Stadtteil Alt-Niehl sind die meisten Angestellten körperlich oder geistig behindert. Das Projekt soll sich bald selbst tragen.
ENTWICKLUNG Digitale Zugsteuerelemente erhöhen die Sicherheit und senken den Verbrauch – die komplizierte Logistik der Güterzüge kommt im 21. Jahrhundert an
LIEDGUT Erfolg ist nicht planbar – oder was hatte „Macarena“, was „Danzare“ nicht hat? Wer einige Regeln beachtet, hat aber gute Chancen in den Charts. Ein Ausflug in die Welt der Sommerhits – vorübergehend erfolgreich verdrängte Ohrwürmer inklusive
TV Das Filmfest in München hat das deutsche Fernsehen des kommenden Jahres gezeigt. Es wird viele Krimis geben. Manche öde, aber einige Filme haben den Mut zum Geheimnis. Mehr davon!
Tiefer Fall in ein plötzliches Finanzloch: Der Drittligist Alemannia Aachen hat Insolvenz angemeldet. Schuld sind geschönte Bilanzen und teure Kredite.
Störgeräusche in der Trance: Nach dem hochgelobten Debüt „Soft Rock“ arbeitet die Musikerin Justine Electra am Folgealbum, dessen Erscheinungstermin ständig verschoben wird.
Es ist der ultimative Hit zur Krise: Im Halbfinale des Eurovision Song Contest singt Rambo Amadeus für Montenegro „Euro Neuro“. Nicht hirnlastig und wirklich groovy.