Der „Club of Rome“ empfiehlt: Industrienationen müssen den Faktor „Natur“ in ihre Wirtschaftskalkulationen einbeziehen / Sonst droht, natürlich, die Katastrophe ■ Von Caroline Fetscher
Im Schatten des Holocaust versuchte der amerikanische Finanzminister Morgenthau auf die Verbrechen der Nazis zu reagieren: Bernd Greiner schrieb die Geschichte des Plans ■ Von Michael Marek
Die Regierung benimmt sich „unbritisch“, und das Königshaus versinkt im Psychodrama. Die gewohnte Gleichsetzung von Schein und Sein funktioniert nicht mehr, der britische Staat steckt in einer Vertrauenskrise ■ Aus London Dominic Johnson
■ Nur nichts dem Zufall überlassen: Das Kronos Quartet, Designer-Ensemble unter den E-Musikanten mit weichgespültem Sound, ist wieder einmal auf Tournee
Wie die Stadt Dessau sich um die Heimholung ihres verlorenen Sohnes Kurt Weill bemüht: Heute beginnt dort erstmals ein Kurt-Weill-Fest. Innenpolitisch erhoffte Strahlkraft und neue Kultur für neue Zeiten? ■ Von Clemens Schwender
Ortsbesichtigung: Die „Freunde der Italienischen Oper“ in der Fidicinstraße – Bühnenbild- und Lichttechnik-Verleih, Beratungsstelle und last, but not least eben auch... Theater ■ Von Anja Poschen