Wie die Grünen in Regierungsverantwortung an der Festung Europamitbauen, hat die alten Flügelkämpfeschlagartig wiederbelebt. Das könnte selbst für den erfolgsverwöhnten baden-württembergischen Landesverbandunangenehm werden. Denn wichtigeWahlen stehen bevor.
Die geplante EU-Asylreform spaltet die Bundespolitik, vor allem die Grünen. Die Regierung verteidigt ihre Zustimmung - kündigt aber Nachbesserungen an.
Abschiebungen in Drittstaaten, Lager an der Grenze, keine Ausnahmen für Minderjährige: Für Geflüchtete soll es schwieriger werden, Asyl in Europa zu bekommen. Worauf sich die Innenminister Europas geeinigt haben
Die Bundesinnenministerin hatte am Donnerstag zum Krisentreffen mit Ländern und Kommunen geladen. Heraus kam dabei nicht viel, und die Kritik ist groß.