taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Milliardengeschäft und Behörden unter Zeitdruck: Kann doch gar nicht sein, dass eine Impfung gegen Corona sicher ist.
19.11.2020
Wieder haben Menschen gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Doch in Wirklichkeit fordern sie einen Staat, der die Schwächsten nicht schützen soll.
18.11.2020
Ein weiterer Konzern hat erfolgreiche Zwischenergebnisse in der Corona-Impfstoff-Forschung bekannt gegeben. Das Vakzin ist zudem einfach lagerbar.
16.11.2020
Trotz hoher Coronazahlen soll der Unterricht normal weiterlaufen – zum Teil auch gegen den Willen der Schulen.
12.11.2020
Die Europäische Union hat jetzt einen Vertrag mit Biontech und Pfizer – doch entscheidende Fragen sind noch lange nicht beantwortet
10.11.2020
Die Unternehmen Biontech und Pfizer haben einen historischen Durchbruch geschafft: Mit einem neuen Impfstoff auf Basis der mRNA-Technologie.
9.11.2020
Menschen mit „signifikant erhöhtem Risiko“ sollen den Vortritt bekommen. Die Impfkommission entscheidet außerdem über wichtige Berufsgruppen.
In den nächsten Wochen werden immer mehr Covid-19-Erkrankte die Kliniken füllen. Zur Not sollen Patient*innen bundesweit verteilt werden.
7.11.2020
Klinikärzte warnen vor einer Überlastung bei weiter steigenden Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Intensivplätze ist knapp bemessen.
29.10.2020
Diesmal treffen die Coronabeschränkungen die Kulturschaffenden am härtesten. Sie müssen jetzt umfänglich entschädigt werden.
28.10.2020
Wann kommt ein Impfstoff gegen Covid-19? Wahrscheinlich erst Anfang 2021. Die Produktion von Impfdosen läuft indes auf Hochtouren.
23.10.2020
Die Corona-Infektion des Gesundheitsminister wirft Fragen auf, zum Beispiel: Werden Kabinettsmitglieder zu wenig getestet?
22.10.2020
11.000 Menschen wurden innerhalb eines Tages positiv auf Corona getestet. Doch noch können wir das Virus stoppen, sagt RKI-Chef Lothar Wieler.
Angesichts rasant steigender Infektionszahlen in Deutschland fordert Wissenschaftlerin Viola Priesemann: Wir müssen jetzt gegensteuern.
19.10.2020
In der zweiten Welle sollten wir brav allen Regeln folgen und ums Wesentliche richtig streiten: das Abwägen von Freiheit und Sicherheit.
17.10.2020
Noch sind die Neuinfektionen nicht mit denen des Frühjahrs vergleichbar – aber das Problem ist ähnlich: eine regelmäßige Verdopplung der Fallzahlen.
15.10.2020
Der US-Präsident wollte mehr Kohle, mehr Öl, weniger Regulierung. Hat er das geschafftt? Der kalifornische Stratege Terry Tamminen findet: kaum.
Im Kampf gegen Covid-19 schalten Indien und Brasilien die Welthandelsorganisation ein. Die Entscheidung kann sich jedoch bis Juni 2021 hinziehen.
14.10.2020
Partys und Reisen sind offenbar nicht die Hauptgründe für die steigenden Coronazahlen. Was wir sonst noch über die Wege des Virus wissen.
13.10.2020