DOKUMENTARFILM „Berlinized. Sexy an Eis“ von Lucian Busse ist ein lakonisches Porträt der Subkultur im Mitte der neunziger Jahre. Orte wie die „Galerie berlin tokyo“, Bands wie Mina und Künstler wie die Honeysuckle Company kommen darin zum Vorschein
Juristisch ist die Kostenentscheidung makellos – und auch ihre Rechtsgrundlage ist sinnvoll. Bloß hatte der Gesetzgeber dabei nicht die Bremerhavener CDU-Fraktion vor Augen.
Ökologischer zu leben, sollen Bremer ab April in Gruppen lernen können. Am Freitag wurden die Koordinatoren für diese neuen "Klimawerkstätten" geschult
Obwohl die Stadt stets vorgeführt wird, wenn neue Vorwürfe des Baukonzerns Hochtief durch die Medien geistern, kontert sie nicht mit offensiver PR. Eine Reflexion.
BAUMWOLLE SPRICHT Daniela Löffner inszeniert in der Box des Deutschen Theaters unterhaltsam und schweißtreibend die globalisierungskritische Parabel „Das Ding“ von Philipp Löhle
Händeringend suchte die Grünen-Führung seit Juli nach Bewerberinnen fürs Ehrenamt der Landesvorstands-Sprecherin. Jetzt hat sie zwei kluge Kandidatinnen
taz-Redakteurin Anja Maier hat sich in ihre alte Heimat begeben, den Prenzlauer Berg in Berlin. Lesen Sie hier eines der Protokolle aus ihrem Buch "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter".
FUSSBALL Alles dreht sich. Die Gastgeber stehen plötzlich im Gästeblock, die Polizei steht dazwischen. Beim Spiel von BFC Dynamo gegen den 1. FC Kaiserslautern gerät so einiges durcheinander. Eine Erzählung