SchülerInnen streiken, demonstrieren gegen eine verrückte Klimapolitik. An den Schulen nimmt aber auch Mobbing zu – hier geht die private Welt der betroffenen Kinder unter
Als Reporterin für die „Heute-Show“ wurde Hazel Brugger in Deutschland bekannt. Ein Gespräch über gut vorbereitete Schlagfertigkeit und lustige Abgeordnete.
Führende SPDlerinnen bedienen „Lebensschützer“-Diskurse, statt endlich Paragraf 219a zu streichen. Und das nur, um die Koalition mit der CDU/CSU zu erhalten. Geht’s noch?
Die Digitalisierung an deutschen Schulen sitzt nun dumm im Aufenthaltsraum herum.Die taz-LeserInnen sehen krasse Unstimmigkeiten im Digitalpakt und falsche Prioritäten
Drecksluft atmen will eigentlich niemand. Das scheint Verkehrsminister Scheuer jedoch nicht zu verstehen. Sinnvolle Projekte bleiben derweil auf der Strecke
Nach der Wahl in Bayern möchten die einen eine bessere SPD, die anderen die Grünen in der Opposition und Seehofer abdanken sehen. Wieder andere setzen auf echte Bewegung