Ein Gespenster-ICE fährt ein, für Bahnchef Grube wird Potemkin gebaut, und der Oberbürgermeister ist endgültig sauer. Schwäbisch Hall und Stuttgart 21– das passt für Hermann-Josef Pelgrim (SPD) nicht mehr zusammen. Deshalb soll die SPD runter vom „toten Gaul“
An der SPD-Basis gibt es leise Kritik an Peer Steinbrück. Doch am 20. Januar wird in Niedersachsen gewählt. Und was, wenn die Wahl unter ihm verloren geht?
Roland Koschnicke arbeitet als Tagesvater. In Bischofswerda (Oberlausitz) betreut der 60-Jährige tagsüber zwei Kleinkinder. Eine verantwortungsvolle Aufgabe
Jedes Jahr wird an Silvester vor dem Knast in Moabit demonstriert – aus Solidarität und um gegen das Einsperren als Lösung sozialer Konflikte zu protestieren
Der Stuttgarter Gemeinderat hat mit grünem Segen und gegen den Willen von Kämmerer Michael Föll (CDU) einen Beschluss gefasst, der die Stadtkasse 611 Millionen Euro kosten könnte – zugunsten der Landesbank. Jetzt bahnt sich neben S 21 ein weiterer Großkonflikt an
Die griechische Krise schafft eine tief gespaltene Gesellschaft. Die Verlierer wandern aus oder fürchten einen eisigen Winter. Zu den Gewinnern zählen die Faschisten. Kontext-Autor Fritz Schwab hat sich vor Ort umgesehen
In Europa beschneiden Eliten die Rechte von Arbeitern, Rentnern, arbeitslosen Jugendlichen und der Mittelschicht. Der neue Klassenkonflikt spaltet den Kontinent.