Kritiker und Kollegen beschimpfte der Hamburger Künstler Horst Janssen vor gut 30 Jahren in seiner Schmähschrift "Angeber X". Die ist jetzt in Oldenburg zu sehen.
Vor 50 Jahren gründeten italienische VW-Arbeiter den ersten deutschen Gastarbeiter-Sportverein. Die Männer aus den Baracken haben sich nicht zuletzt auf dem Rasen integriert
QUEER Der Jackwerth Verlag, ein gedrucktes Homo-Imperium, ist seit diesem Jahr fest in lesbischer Hand: Die neuen Verlegerinnen heißen Gudrun Fertig und Manuela Kay. Ein Gespräch über spezielle Medien, Outing und Neugierde
Seit Hamburgs NDR Sinfonieorchester mit Thomas Hengelbrock einen neuen Chef hat, geht es dort demokratischer und kreativer zu. Jetzt spielen Jugendliche mit Profis zusammen, und die Altgedienten investieren eine Menge ehrenamtlicher Arbeit.
Im Südosten Berlins hat sich die Neonaziszene gut etabliert. Doch nun regt sich Protest in Schönweide – mit Konzerten und alternativen Veranstaltungen soll eine neue Kultur einziehen
POESIE Der US-Amerikaner Spoon Jackson tötete mit 19 Jahren einen Menschen und bekam „lebenslänglich“. Im Gefängnis begann er zu schreiben und wurde später veröffentlicht
Die "Unternehmensberatung für Neubauplanung" entwirft neue Arbeitswelten, die Stadtteile wie die Hafencity prägen. Der Filmemacher Harun Farocki hat zugeschaut.