Seit Freitag verhandeln Senat und Gewerkschaft Verdi erstmals über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Wie es ausgeht, weiß noch keiner. Aber alle geben sich Mühe.
Noch einmal mit Gefühl ein Blick in die Vergangenheit, aber dann sollen Córdoba und der 21. Juni 1978 in Frieden ruhen. Oder, Österreich, willst du ewig narrisch werden wegen dieses einen Tors?
Arte und RBB planen ein ambitioniertes Fernsehprojekt: Sie wollen 80 Kamerateams quer durch die Stadt schicken, um den Berliner Alltag einzufangen. Das Ergebnis: ein 24 Stunden langer Film, der im September 2009 ausgestrahlt wird
Klaus Wowereit und der Komiker Kurt Krömer hissen die Regenbogenfahne am Roten Rathaus. Allzu ernst nehmen sie den Auftakt der schwulen Feiertage nicht. Nur die Homo-Lobby wird politisch.
Ein Stalker macht seine Drohung wahr und erschießt seine Ex-Frau. Deren Familie wirft der Polizei Versagen vor. Die wiederum will alles getan haben – ihre Möglichkeiten seien halt begrenzt
Harald Vieth gibt in seinem Buch „Klimawandel mal anders“ einen guten Überblick über den Stand der Diskussion. Nebenbei vermittelt er dem Leser einen beängstigenden Eindruck von der Ignoranz vermeintlicher Eliten