Der 1. FC Köln will sich endlich wieder in der Bundesliga etablieren. Die Hoffnungen am Rhein verknüpfen sich vor allem mit der Trainings-Arbeit des visionären Neu-Trainers Uwe Rapolder. Auch Superstar Lukas Podolski könnte ein Baustein für die mittelfristige Zukunft bleiben. Er dementiert Gerüchte um einen baldigen Wechsel zu Bayern München
Paderborn wieder zweitklassig: 23 Jahre nach dem Abstieg des Vorgängerclubs Schloß Neuhaus schaffen die Ostwestfalen die Promotion in die 2. Liga. Trainer Dotschew war zum Heulen zumute – er muss den SCP verlassen
Der VfL Gummersbach schlägt im Halbfinal-Hinspiel des Europapokals den SC Magdeburg mit 25:24. Die Oberbergischen Handballer hoffen nun auf ein westdeutsches Endspiel gegen TUSEM Essen – in der Kölnarena
Keine Leidenschaft, keine Punkte: Für Bayer Leverkusen rückt die Champions-League nach der 0:1-Schlappe in Bielefeld in weite Ferne. In Ostwestfalen freut man sich derweil auf eine weitere Saison in der Ersten Liga
Borussia Dortmund siegt beim starken Hamburger SV mit 3:2. Die finanzielle Rettung wirkt sich stimulierend auf die sportliche Leistung aus. Fans feiern sich und die neue alte Mannschaft
Arminia Bielefeld verliert ein seltsames Spiel gegen den HSV. Trotz der Niederlage zeigt sich vor allem Trainer Uwe Rapolder zufrieden. Für Ärger sorgen lediglich die Wechselgerüchte um Patrick Owomoyela. Hamburg zeigt Interesse
Regionalligist Paderborn schlägt zum Jahresauftakt den Wuppertaler SV mit 1:0 und hat dadurch weiter den Aufstieg im Visier. Wichtiger als das Spiel waren allerdings die Nachwehen des unsäglichen Fußball-Wettskandals
Zweitligisten LR Ahlen und MSV Duisburg fühlen sich als Opfer der DFB-Gesinnungsjustiz und drohen mit rechtlichen Schritten. Regionalligist SC Paderborn darf fette Prämieneinnahmen aus manipuliertem Pokalspiel dagegen behalten
Der VfL Bochum überwintert nach dem 1:2 gegen den Hamburger SV auf einem Abstiegsplatz. Die Fans flüchten sich angesichts des drohenden Absturzes in Selbstironie. Spieler hoffen auf ein Leben nach der Winterpause
Das westfälische Doppel aus Paderborn und Ahlen scheidet im DFB-Pokal gegen die Bundesligaschlusslichter Freiburg und Rostock aus. Paderborner Kinder freuen sich über Schulfrei