„Design für eine bessere Zukunft?“ Beim diesjährigen „Designmai“ stehen Gestaltungen im Vordergrund, die über unsere Zeit hinaus weisen. Wer will, kann sich dem Thema auf einem Symposium theoretisch nähern. Aber es ist auch möglich, ein Stück Zukunftsdesign gleich käuflich zu erwerben
Lange Gesichter, aber keine Tränen in Kourou: Die Ariane V blieb auf der Erde. Drei Sekunden vor dem Start sagte der Computer „non“. Ein Software-Fehler im Rechenzentrum, sagt der Chef
Schnittmenge von Song und Track, von Pop und Elektronik: Tobias Thomas präsentiert zusammen mit Superpitcher und Phantom Ghost seine Compilation „Data Pop“ im Cookies
Was alt gewordenen Jazz-Musiker denken, wenn sie durch Varietees tingeln: Niels Bolbrinkers Dokumentarfilm „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing“
Noch wird das neue Album von Michael Jackson geheim gehalten. Doch der Wahrheit wurde eine Kopie zumindest des Titelstücks zugespielt. Eine Dokumentation mit Lyrics
Von BSE hat noch kein argentinisches Rind je gehört. Warum also nicht mal auf eine Kuh zu den europäischsten Südamerikanern fliegen? Das Land bietet riesige Horizonte, grenzenlose Räume, diverse Klimazonen. Und man kann ungehemmt seiner Fleisches-Lust frönen – Erlebnistourismus der anderen Art
Auf der Lichtenberger Erotikmesse in der ehemaligen Stasizentrale fliegen bunte Plüschspermien als Stimulatoren durch die Gegend. Fragile Sexsehnsüchte, nette Models und raffinierte Tantrakissen gibt es auch. Verkleide dich als Senf! ■ Von Detlef Kuhlbrodt