taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 69
Das Amtsgericht in Stockholm hat den Haftbefehl gegen den US-Rapper aufgehoben. Auch US-Präsident Donald Trump hatte sich in den Fall eingeschaltet
Nostalgie-Show der Giganten: In der Berliner Wuhlheide bewiesen Wu-Tang Clan, Public Enemy und De La Soul, dass Neunziger-Rap noch nicht tot ist.
19.5.2019
Koljah von der HipHop-Band Antilopen Gang hat ein Album rausgebracht. Das hat mehr Niveau als vieles, was im Deutschrap seit Jahren zu hören ist.
7.5.2019
Putins Albtraum: Das Moskauer Elektronik-Duo IC3Peak spielte beim Berliner Festival CTM
Sozialistische Vorzeigestadt, Plattenbauten, Ort rassistischer Ausschreitungen. All das ist Hoyerswerda. Ein Besuch in der alten Heimat.
9.1.2019
Eindrucksvolle Lektion in Sachen Pädagogik und Laserschwerter: „Deine Freunde“ spielen in der Berliner Columbiahalle vor Tausenden Kindern.
4.3.2018
Die Hamburger HipHopper „Deine Freunde“ gehen mit ihrem kinderkompatiblen „Keine Märchen“ auf Tour. Den Sound diggen auch rapsozialisierte Eltern.
10.1.2018
Tough, selbstbestimmt, hamburgerisch: Rapperin Ace Tee hatte mit „Bist du down“ einen Hit. Aus gutem Grund, auch wenn ihr der Schliff am Text fehlt.
8.10.2017
Mit dem „Preis für Popkultur“ wird erstmals eine nationale Auszeichnung vergeben, bei der nicht nur der kommerzielle Erfolg zählt.
5.8.2016
In Rafi Pitts’ Migrantendrama „Soy Nero“ sucht ein junger Mexikaner nach der Eintrittskarte zur Welt der Reichen und Schönen.
19.2.2016
2015 lief gut für Hafti. Doch statt sich vom Hype um seine Person ablenken zu lassen, liefert der Rapper ein kompromissloses, hartes Mixtape.
26.12.2015
FUNK Experimentell & aufregend: die Gebrüder Max und Jan Weissenfeldt und ihre neuen Alben
KINO Maßvoll kritische Selbstbespiegelung: „Gefühlt Mitte Zwanzig“, eine neue Komödie von Noah Baumbach, beobachtet eine doppelte Midlife-Crisis in Brooklyn
Die New Yorker Rapperin Azealia Banks veröffentlicht ihr Debütalbum „Broke with expensive taste“. Es reicht nicht an ihren Hit „212“ heran.
22.11.2014
Heiterer Sound mit einem Hauch unterdrückter Schwermut: Das Album „Yellow Memories“ der 28-jährigen Musikerin Fatima ist eine Entdeckung.
13.6.2014