„Sea Empress“ verliert ein Drittel ihrer Ladung vor der Küste von Wales. Riesenschiff riß sich in der Nacht zum Dienstag von den Schleppern los und lief zum vierten Mal auf die Felsen auf ■ Von Hannes Koch
Enteignete Großgrundbesitzer gehen beim Landverkauf in Ostdeutschland weitgehend leer aus. Dafür kommen die LPG-Nachfolger zum Zuge, die schon heute Pachtverträge haben ■ Von Hannes Koch
Polizei räumt Blockade vor dem Zwischenlager in Gorleben mit Gewalt/ Knüppel und Tränengas wie zu CDU-Zeiten/ 500 DemonstrantInnen halten Atomtransport acht Stunden auf ■ Aus Gorleben Hannes Koch
In einem von Greenpeace in Auftrag gegebenen Gutachten spricht sich das renommierte Kieler Weltwirtschafts-Institut gegen Importbeschränkungen für Tropenholz aus ■ Aus Berlin Hannes Koch
Umweltbundesamt: Pflanzen-Kraftstoff für Autos ist nicht umweltverträglicher als normales Benzin/ Der Subventionsbedarf ist immens/ Aber der Bauernverband macht Druck ■ Aus Hannover Hannes Koch
Länder wollen Bundesregierung verdonnern, die Sanierung der Rüstungsaltlasten zu finanzieren/ Wohnhäuser auf giftigen Überresten der deutschen Kriegsproduktion/ Industrie kommt billig davon ■ Von Hannes Koch
■ Trotz der neuen Debatte um die Autobahnraserei: Der Innenminister der rot-grünen Koalition in Niedersachsen, Gerhard Glogowski, sieht derzeit keine Chance für ein Tempolimit 120/ „Dauerhaft zu unterliegen bringt nichts“