■ »Teekampagne« will Verbrauchern Vorteile verschaffen und dem Handel Gewinne abknöpfen / Dritte-Welt-Läden kritisieren: Es gibt keine höheren Löhne für die Teeproduzenten
■ Ein neues Beschäftigungsprogramm (301) bezahlt 300 Arbeitsplätze/ Denn vielen Jugendlichen im Osten machte die Wende einen Strich durch die Lebensplanung/ Sozialsenatorin Stahmer spricht von »existentieller Verunsicherung«
■ 28jähriger Metallarbeiter mit nekrophilem Hang wurde wegen Schuldunfähigkeit in die Psychiatrie eingewiesen/ Die Drogentherapie-Einrichtung Synanon war bereit, den Mann aufzunehmen