Wer schaukelt, ist leicht, frei - und vielleicht sogar subversiv. All das ist auch
eine Ausstellung zum Thema, die nun in Hamburg gezeigt wird. Allerdings eher aus Versehen.
Seit Monaten schwelt bei den Grünen der Biomasse-Konflikt: Darf Holz zum Verheizen aus Afrika importiert werden? Auf dem Parteitag müssen sie nun eine gemeinsame Linie finden.
Das Schleswiger Volkskunde Museum nimmt sich in einer Ausstellung der Protestkultur im Lande an und dokumentiert die Bewaffnung und Ausrüstung von Polizei und Demonstranten.
PLASTIK Das Marckshaus zeigt mit „Es geht ans Eingemachte“ eine Ausstellung, die den Stil des neuen Direktors und seines jungen Teams verdeutlicht: unmittelbar, ehrfurchtslos, aktuell
KUNST In der Städtischen Galerie eröffnen heute drei sehr unterschiedliche Ausstellungen mit Arbeiten von Preechaya Siripanich, Anneli Käsmayr und Rimas Sakalauskas
TIERLIEBE Ilona Bausenwein hilft invaliden Fledermäusen. Eine von ihnen, Carlo, wurde ihr sogar zum Lebensgefährten. Denn anders als ihr Ex kriegt er morgens die Zähne auseinander
WEIHNACHTSBACKEN Im lila Ambiente der Hamburger Kindertagesstätte Bengel und Engel sollen Väter und Kinder gemeinsam Plätzchen für Weihnachten backen. Nach großer Verlegenheit seitens der Väter legen die Kinder richtig los und veranstalten eine große Mehl- und Teigschlacht
SCHUTZGEBIETE Der Osten hat bei der Wiedervereinigung seine Naturlandschaften eingebracht. Doch das wertvolle Erbstück leidet, warnt Naturschützer Ernst Paul Dörfler
VIERTELFEST 100.000 erwartete Besucher, 69 Bands auf fünf Bühnen, mehr Kultur im Programm – das Viertelfest soll mehr sein als nur ein Fest unter Nachbarn
FINNISCHER AFRO-JAZZ An überbordender Phantasie und Extravaganz hat es dem finnischen Sun Ra-Erben Jimi Tenor noch nie gemangelt. Jetzt mischt er auf „4th Dimension“ mit dem westafrikanischen Trio „Kabu Kabu“ zum zweiten Mal Afrobeat, Jazz und Funk
EXPERIMENTELLER HIP-HOP Sechs Jahre lang hat man vom kalifornischen Avantgarde-Hip-Hop-Duo „Themselves“ nichts gehört. Jetzt melden sich die beiden „anticon.“-Label-Gründer mit zwei Alben zurück. Heute Abend sind sie im Hafenklang zu Gast
Am 5. Juli 1996 wird in Schottland das wohl berühmteste Schaf der Welt geboren. Das Klonschaf Dolly ist das erste Säugetier, das aus einer erwachsenen Körperzelle „hergestellt“ ist. Seither wird der erste geklonte Mensch angekündigt. Eine Mehrheit ist dagegen, Menschen zu klonen. Aber das wird nicht alle Wissenschaftler bremsen