Ein Tagesausflug in das grüne Hinterland von Porto: Erst mit dem Zug entlang dem träge dahinfließenden Douro, dann mit der Bummelbahn durch das schmale Tua-Tal. Ziel ist das Städtchen Mirandela. Wer hier die Spezialitäten der Region genießen möchte, sollte wissen, wie man sie richtig zubereitet
Anthroposophische Pflegeheime wollen alten Menschen unnötige Ängste nehmen. Sie sehen im Alter eine Phase des Bilanzierens. Die Pfleger sollen den Menschen dabei helfen. Dafür werden sie schon in der Ausbildung stark gemacht
Die Rasterfahndung hat der Polizei keine Ergebnisse eingebracht. Den betroffenen Studenten aber hat sie persönliche Schwierigkeiten eingebrockt – bis zum Verlust von Wohnung oder Arbeitsplatz
Der hard:edged-Wagen muss beim Karneval der Kulturen immer als letzter fahren. Man spielt wie jedes Jahr nur Drum & Bass. Ohne lustige Hüte und Hauptsache laut. „Das rockt“, sagt Stoffel
■ Zu den Feiertagen kehren fast alle in den Schoß ihrer Sippschaft zurück. Wie dabei der Christbaum auszusehen hat und welche Deko richtig festlich ist, bleibt aber Glaubenssache
Les Trois Vallées in den französischen Alpen setzt auf Superlative: die größte, die schnellste Gondel, das ausladendste Skigebiet, die verbautesten Höhen. Neue französische Gemütlichkeit gibt es in St. Martin ■ Von Sascha Burkhardt
■ Ende Mai soll auf Mallorca die Bremer Band „Endstufe“ auftreten / Auch in Bremen gibt es Skin-Konzerte / Verfassungsschutz will die Sache aber „nicht so hoch hängen“
Die Köpfe haben kein Gesicht, die Haare sind Körperteile: Die Berliner Künstlerin Sati Zech präsentiert in ihrer aktuellen Ausstellung in der Galerie Tammen & Busch neue Objekte und Papiercollagen ■ Von Cornelia Gerner
■ Nie ist Platz in kleinen Wohnungen. Da hilft nur eins: das variable Möbel für die beengte Behausung. Umgesehen auf dem Klappmöbelmarkt hat sich Lennart Paul