Die parteiunabhängige Berliner Bildungsinstitution Urania feiert ihr 111jähriges Bestehen. Neben den Promi-Highlights und Vorlesungen verbreitet die Bildungsstätte praktische Lebenshilfe mit viel Understatement ■ Von Christoph Rasch
■ Andrea Frohmader, alleinerziehende Mutter von fünf Kindern und engagierte Bosnienhelferin, plant eine Parteikarriere bei den Grünen. Aber die wollten erst nicht recht
Die neue Bundesgeschäftsstelle der Bündnisgrünen wird allein schon wegen der Sicherheitsbedürfnisse von drei Ministern kein offenes Haus. Auch die Mieter der nicht selbstgenutzten Flächen sollen solvent sein ■ Von Annette Rollmann
Eine Welt aus Licht und Schatten, in der Träume wachsen wie Gras und die Weite menschenleer ist. Die Galerie imago fotokunst zeigt Fotografien aus Island ■ Von Andreas Hergeth
■ Vor dem Hauptbahnhof wurden Falschparker-Fahrräder im großen Stil abgeräumt. Der ADFC erwägt rechtliche Schritte gegen das rücksichtslose Verhalten der Verantwortlichen
■ Was wird aus dem Getreidespeicher in Gröpelingen? In einem Jahr verläßt die Bremer Lagerhaus Gesellschaft das Gelände, dann fällt das Industriedenkmal nahe dem künftigen Space Park zurück an die Stadt. Noch aber wird an der Pier A kräftig gearbeitet