Techno oder House bieten nur selten Raum für komplizierte Gefühle: Chelonis R. Jones’ Debütalbum „Dislocated Genius“ kennt sie alle. Es ist streitsüchtig, traurig, ärgerlich, paranoid und verliebt
Die Profis des internationalen Kunstbetriebs treffen sich schon seit Jahren am Goldenen Horn. Was neu ist: Dieses Jahr stößt die Istanbul Biennale auch im eigenen Land auf ein überwältigendes Interesse. Bei der gezeigten Kunst dominieren verspielte Verfremdungen von Medien- und Alltagsbildern
Prost, Merkel, Schröder und Co: Die Pogo-Partei tritt doch wieder zur Bundestagswahl an. Am Wochenende war Wahlkampfauftakt in Hannover. APPD-Stratege Karl Nagel legt das Programm vor
Protest gegen Drogenhändler im Mariannenkiez, organisiert von türkischen Eltern und Jugendarbeitern, zeigt erste Erfolge: PolitikerInnen, Gewerbetreibende und Moscheegemeinden unterstützen die Aktion. Mütter sammeln heute Unterschriften
Kurator, Innenarchitekt, Ideengeber, Art Director und ausstellender Künstler: Douglas Gordon präsentiert und inszeniert sich selbst und viele andere Künstler in „The Vanity of Allegory“ in der Deutschen Guggenheim Berlin. Dabei scheint in jeder Künstlerpose das Bildnis des Dorian Gray fortzuleben
Prominente wie Francis Bacon, Bruce Nauman, Marlene Dumas oder Barbara Kruger, viele junge Künstler, die verstärkt auf Videoinstallationen setzen, und ein japanischer Pavillon, der sich einhakt, der hier im Gegensatz zu vielem anderen Spuren hinterlässt: Die 51. Biennale von Venedig hat begonnen