Andreas Thamm ist einer der letzten Berufsfischer Berlins. Fischen geht er im Müggelsee, dem größten See der Stadt, und nachmittags verkauft er die Beute in Köpenick. Sein Lieblingsfisch ist Zander, den isst er am liebsten mit Gemüse und Meerettich
Leere Stadien, wenig Tore, unmotivierte Spieler: Bei der Copa America in Kolumbien verkauft sich der südamerikanische Fußball unter Wert. Und ausgerechnet Brasilien spielt dabei eine Hauptrolle
Das Goldfieber machte die Stadt an der Westküste Neuseelands reich. Schottisch bis ins Mark war sie immer schon. Die erste Universität Neuseelands wurde hier erbaut, architektonisch natürlich ganz nach dem Vorbild der Alma Mater in Glasgow
Timothy McVeigh gilt im rechtsextremen Lager der USA schon jetzt als Märtyrer, der sich gegen den alles kontrollierenden Staat zur Wehr setzen wollte. Aber auch der UNA-Bomber Theodore Kaczynski sah sich als Kämpfer für ein freies Land – ein Explosé
Nach dem 2:2 zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund interessiert trotz eines tollen Spiels am Ende nur noch die Frage, ob der trainierende Studienrat Volker Finke richtig zählen kann
Studiengebühren haben die Hochschulen der Ukraine in eine Zweiklassengesellschaft verwandelt. Die Kinder der neuen Nomenklatura studieren Jura und Management. Die Jungs aus der Provinz versuchen, die Prüfungstorturen zu überstehen
Annäherung an San Francisco, an seine Sitten und Gebräuche beim Warten auf die Straßenbahn. Die hat noch dieselbe Technik wie vor 126 Jahren und zuckelt nicht immer reibungslos über die Hügel der Stadt zwischen Mexikaner- und Chinesenviertel
In Patagonien streiten sich zwei Forscher um die Schuhgröße der Dinosaurier: 700 oder 701 – mindestens. Die Touristen lockt man in die wirtschaftlich gebeutelte Provinz Neuquen mit Dino-Matratzen, Dino-Beats, Dino-Menüs, Miniaturdinos und den sterblichen Überresten der vorzeitlichen Dinosaurier
„Chess is coming home“: In der Heimat des Schachs wird die WM des Weltverbands Fide ausgespielt. Ganz Indien hofft, Großmeister Viswanathan Anand möge die gesamte Konkurrenz matt setzen
Nach dem 0:1 in Rostock ereifert sich der Hamburger Sportverein über den fremdbestimmten Kräfteschwund und hofft auf baldige Verstärkung durch Hansa-Torhüter Martin Pieckenhagen
Nach dem 3:1-Auswärtserfolg von Bayer Leverkusen beim Hamburger Sportverein sonnt sich „Bundesberti“ im Licht seiner Vorgänger, übt präsidiale Gesten und wartet auf neue Spitznamen
Die Anthologie „Morgenland“ versammelt Autoren, denen nur eins gemeinsam ist: Sie oder ihre Eltern sind eingewandert. Eine Programmatik verbindet sie, trotz gegenteiliger Behauptung, nicht
Weil die übermächtigen chinesischen Gewichtheberinnen nicht im Dutzend auf die Heberbühne gelassen werden, feiert Kolumbien seine erste olympische Goldmedaille durch Maria Isabel Urrutia
Wein machen, das ist im südaustralischen Barossa Valley europäische Tradition und eine irgendwie romantische Industrie. Und um richtigen Wein zu machen, braucht es in Australien viel kühles Bier. Ein Besuch bei den Lindners und Bittners in Down under