Die Luftverschmutzung zerstört die genetische Vielfalt und die Fortpflanzungsfähigkeit von Bäumen. Tannen in Sachsen sind schon akut vom Aussterben bedroht ■ Von Annette Jensen
■ Die Verbrennung von Holzhackschnitzel ist in Baden-Württemberg im Kommen – dank eines Förderprogramms. Sie bietet Waldbesitzern ein Zubrot, Kleinstädten günstige Heizwärme
Umweltpolitik spielt in Tunesien eine Rolle. Vor allem im Abwasserbereich hat das Land viel erreicht. Alternative Energien sollen künftig noch stärker genutzt werden ■ Von Edith Kresta
Eine Studie über die weltweite Textilproduktion zeigt: Die Lieferanten der deutschen Modebranche produzieren nach wie vor unter schlimmen Bedingungen ■ Von Matthias Urbach
Zum erstenmal seit Einleitung der Reformen wächst die Wirtschaft. Der Haushaltsentwurf der Regierung ist realistisch, wenn die Steuerreform kommt ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Verkehr ist das zentrale Thema bei der Präsentation des Jahresberichts des UBA. Die Beamten belegen ihre Einflußlosigkeit bei konkreten Projekten ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Bei den Parlamentswahlen in Irland dürfte heute die Fianna Fáil, die größte irische Partei, die bisherige Regierungskoalition von Premierminister John Bruton ablösen