Der Deutsche Juristinnenbund lud am Wochenende nach Berlin: Diskutiert wurden dringend nötige Reformen des Sexualstrafrechts, wie bei der Vergewaltigung in der Ehe ■ Von Julia Albrecht
Hält Kohls Höhenflug bis zum 16. Oktober an, kippen bei der zeitgleichen Kommunalwahl in NRW auch städtische Mehrheiten / Zustimmung zur Doppelwahl aus SPD-Sicht „böser Fehler“ ■ Von Walter Jakobs
Nicht nur wegen Oskar: Aus Wahltaktik beschließt das Saarbrücker Parlament seine Selbstauflösung / „Synergieeffekte“ fürs Wahlvolk und freie Jobwahl für die Parteichefs ■ Aus Saarbrücken Frank Thewes
■ Billig, billig ißt man "beim Inder" - und noch billiger sind die Arbeitskräfte, die in manchen Küchen schuften / Wer jedoch keinen sicheren Aufenthaltsstatus hat, ist sehr leicht auszubeuten
CDU/CSU und FDP haben sich auf ein Entschädigungsgesetz verständigt / Sollte es im Bundesrat nicht noch zu Fall gebracht werden, droht in Ostdeutschland eine Landrevolte ■ Von Dieter Rulff
Innenminister beschließen zeitliche Staffelung der Abschiebungen nach Kroatien / Aufschub für Flüchtlinge aus besetzten Gebieten / Mitte 1995 sollen alle die BRD verlassen haben ■ Von Vera Gaserow
Bahr bestätigt: „Ich habe denen ein Bonbon gegeben“ / SED-Akten aus Parteiarchiv belegen gezielte Wahlkampfhilfe für Kanzlerkandidat Rau / CDU: Rau hat Parlament belogen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ In Frankfurts Alter Oper wurde der „rationale Diskurs“ zum Thema „Republik mit braunen Flecken“ eröffnet / Massive Kritik am rat- und tatenlosen Parteienstaat