Anhörung vor Innen- und Rechtsausschuß im nordrhein-westfälischen Landtag / Einsatz in Bremen hätte geringes Risiko bedeutet / Zwei Geiselnehmer waren einkaufen / Dritter Geiselnehmer schlief ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
SPD der Hansestadt legt Ausstiegsgutachten vor / Mittelfristiger BRD-Ausstieg „ökonomisch und ökologisch“ vertretbar / Mehrkosten maximal sechs Pfennige pro Kilowattstunde / SPD will keinen Sofortausstieg ■ Aus Hamburg Florian Marten
Landwirtschaftliche Krankenkasse in Unterfranken demontiert §218 / Kasse zahlt nicht bei sozialer Indikation / Bayerisches Sozialministerium weiß von dieser Praxis, will jedoch nicht einschreiten ■ Aus München Luitgard Koch
■ Statistisches Bundesamt legt düstere Unfallbilanz für deutsche Straßen vor / Tempolimit in Italien zeigt dagegen deutlich positive Wirkung / 14 Tote, 204 Verletzte und 135 Unfälle weniger
■ Deutsche Postgewerkschaft und Bundespostministerium einigen sich auf Kompromiß / Angestellte erhalten „gestaffelten Hauszuschlag“ / Gewerkschaft wertet Einigung als „Einstieg in den Haustarif“
■ Lösungsvorschläge mit Eigennutz–Effekt für das aktuelle Problem Nummer Eins haben Hochkonjunktur / SPD–Spitzenpolitiker auf der Suche nach einem neuen Wahlvolk / Auch Arbeitgeber dürfen jetzt opfern
■ Einen Tag vor der offiziellen Vorstellung des Waldschadensberichts durch Landwirtschaftminister Kiechle zeigt eine alternative Studie: Der Wald stirbt einsam weiter / 52
■ SPD–Landesregierung in Nordrhein–Westfalen hält trotz günstigen Ausstiegsgutachtens an der Kernenergie fest / Prognos–Studie errechnet erheblichen Arbeitsplatzgewinn für den Ausstiegsfall