■ Die Ost-Liberalen bringen doppelt soviele Mitglieder, die West-FDP stellt die Delegiertenmehrheit / Graf Lambsdorff bleibt Vorsitzender und bekommt zwei Ost-Stellvertreter
Libysche Giftgas-Affäre: Zwar Höchststrafe für Verletzung der Exportregeln, aber mildes Urteil in Sachen Steuerhinterziehung für Rabta-Regisseur Jürgen Hippenstiel-Imhausen / Fragwürdige Arrangements zwischen den Prozeßparteien / Weiter Ermittlungen gegen SIG ■ Aus Mannheim Thomas Scheuer
■ Betriebe bei der Umwandlung vom VEB zur GmbH Die Treuhandstelle in Schwerin arbeitet mit voller Besetzung Der mecklenburgischen Brauerei fällt die Umstellung nicht schwer Viele Betriebe gehen Joint-ventures ein
Funktionärsapparat der FDJ um 90 Prozent abgebaut / Immobilien, Güter und Gelder um 82 Prozent gesenkt / Von dubiosen Firmen mit ehemaligen Blauhemdenchefs trennte sich die FDJ / Öffentliche Selbstkritik: Vermögensfragen wurden unheimlich hinausgezögert ■ Von Frank Nordhausen
Die letzten Sommerferien der DDR stehen im Schatten der Währungsunion / Betriebe sparen bei den Kinderferienlagern Ferienspiele an den Schulen bleiben / Austausch von Ferienkindern zwischen DDR und BRD im „Sommer der Begegnungen“ ■ Aus Berlin Claudia Haas
Leipzigs „Revolutionäre“ wollen an die PDS keine Miete zahlen / Sorge um den Fortbestand des „Hauses der Demokratie“ / Revolution am Runden Tisch auf halbes Jahr begrenzt ■ Aus Leipzig Stefan Schwarz
■ Überblick des Ministeriums für Arbeit und Soziales mit Lücken / Die Darstellung verschweigt Einschränkungen von Rechten der Beschäftigten / Nur fünf freie Tage für kranke Kinder / Unternehmer haben immer die Mehrheit / Regelungen zur Sozialversicherung
■ Was die Minister vereint und was sie trennt / Gibt es eine Differenz zwischen offiziellen und wirklichen Intentionen der Regierenden? / Ist das Volk von der Macht erneut abgeschnitten? / Minister Meyer: „Diese Regierung setzt niemand ab.“