■ Die Atomzunft sucht weiter nach einem Umschlaghafen für Brennelemente für schwedische AKWs / Nach Protesten und Blockaden in Lübeck, Emden und Hamburg haben die Atomiker nun Wilhelmshaven als neuen Umschlagplatz ausgeguckt
Die internationale „development community“ tagte in der Deutschen Stiftung für Entwicklungspolitik in Berlin / Guter Rat an die Länder der Dritten Welt: Baut eure Wirtschaft nach unserem Vorbild um und nutzt Nischen, die sich durch die Ost-West-Annäherung bieten ■ Von Tatjana Chahoud
■ Ab nächste Woche bekommt die andere deutsche Republik nagelneues Banksystem / Der Monopolist Staatsbank hat seine Schuldigkeit getan - er kann gehen / Viele Unklarheiten auf dem Weg zum ...
■ Bayerische Kommunalwahlen: an den CSU-Verlusten führt kein Weg vorbei / Gewinner der Wahlen: Grüne und Republikaner SPD stärkt ihre Position in den Städten / Krise der Münchner CSU / Signale auf rot-grün / Rosarote Koalition in der Landeshauptstadt?
■ 'Herald Tribune‘: Eine Ost-Mark für eine West-Mark ist beschlossene Sache / Regierungssprecher dementiert / Finanzminister Waigel warnt vor Spekulationen / Bundesbankchef Pöhl mahnt DDR-Sparer zu Besonnenheit / USA und Italien fürchten Zinserhöhung in der Bundesrepublik
■ Statistisches Bundesamt setzt Bedeutung der Mieten nach oben und die Inflationsrate herunter Herrenschlafanzüge sind out, Karottensaft, Tennisschläger und Walkman sind entschieden in
Bundesregierung legt Wirtschaftsstudie vor: Je mehr Aussiedler, desto mehr Wohlstand / Profite, Renten, Krankenkassen und Konsum - alles floriert durch die „Frischblutzufuhr“ aus dem Osten / 3,5 Millionen Aussiedler: exakt das „deutsche Erwerbspersonenpotential“ ■ Von Vera Gaserow