■ Gebrauchtwagen stehen immer länger herum/ Berliner Autos verlieren in vier Monaten 1.300 Mark an Wert/ Lieblingslimousinen der DDR-Nomenklatura im Westen günstiger
■ Wenn aus einem geplagten Mieter ein Wohnungseigentümer werden will: Die meisten Käufer von Eigentumswohnungen sind geschockt, wenn sie mit den realen Kosten des Eigentums konfrontiert sind/ Rechtsstreitigkeiten unter Eigentümern sind weit häufiger als unter Mietern
■ Die Galopprennbahn in Hoppegarten soll bald wieder im Glanz der alten Tage erstrahlen/ Am Führring heben sich Klassenunterschiede zwischen gut- und weniger gutsituierten Zockern auf
■ Millionenbeträge werden in der Europäischen Gemeinschaft alljährlich in die Landwirtschaft gepumpt. Oder besser: in die Agrarindustrie. Denn von sinnvoller Bewirtschaftung des Landes kann kaum noch die Rede sein. Und das, obwohl eine ökologisch orientierte Landwirtschaft nicht nur ökonomischer wäre, sondern auch gesündere Nahrungsmittel hervorbrächte. Von des Bauern Mist berichtet
■ SPD erwartet Kampagne von rechts gegen Ausländerpolitik des Senats / Alternative Liste will Kirchen, Verbände und Flüchtlingsinitiativen mobilisieren