Ausnahmsweise ist die Schanze Austragungsort für ein Theaterevent. Diese Woche startet die zweite Auflage des Kaltstart-Festivals. Eine Woche lang zeigen junge darstellende Künstler ihre Produktionen und tauschen sich aus
Zum zehnten Mal findet heute der „Tag der Kunstmeile“ statt. Elf Ausstellungshäuser und Museen locken mit Sonderführungen und -ausstellungen, Performances, Lesungen und Werkstättenbesuchen
Die Zeiten, in denen Osnabrück und Theaterprovinz synonym verwendet werden konnten, sind vorbei. In kurzer Zeit hat es der neue Intendant Holger Schultze geschafft, sowohl das Abonnement-Publikum zufrieden zu stellen als auch das überregionale Feuilleton. Angst vor Kassenschlagern hat er nicht
Heute gehen in Hamburg die „Mode Label Days“ zu Ende. Über 50, meist junge Labels nehmen daran teil. Ist Hamburg dabei, die deutsche Modestadt Nummer eins zu werden? Die taz nord hat die Moderedaktion der „Brigitte“ um eine Einschätzung gebeten
Anfang 2004 waren in Deutschland immerhin 25.000 Erdgasfahrzeuge unterwegs. Tendenz steigend. In Argentinien sind es sogar schon 1,2 Millionen. Bis 2020 will die Europäische Union zehn Prozent des Kraftstoffbedarfs aus Erdgas gedeckt wissen
Als die US-Truppen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges abzogen, blieben ihre Militärjeeps für den öffentlichen Transport zurück. Heute versucht ein findiger Unternehmer mit neuen Komfortjeeps auch Touristen durch Manila zu kutschieren
Die Marzipanspione waren auch schon da: Ein Rundgang durch die Britzer Marzipanmassenfabrik Lemke, die den wichtigsten Geschmack für Weihnachten liefert. Der bringt einen glatt zurück in die Zeit, als Märklinbahnen um den Tannenbaum kreisten
Über Bildungsprozesse im Vorschulalter gibt es nicht erst seit „PISA“ viele Erkenntnisse, die unter Wissenschaftlern unumstritten sind, aber weder bei Eltern noch bei den Sozialpolitikern, die über die Ausstattung der Kitas entscheiden, angekommen sind
Kiez Cuisine I: Die Kreuzberger Bergmannstraße bietet keinen Schnickschnack, sondern faire Preise und internationale Vielfalt, die in Berlin ihresgleichen sucht. Ein kleiner kulinarischer Spaziergang
Renovieren: Was man tun und was man tunlichst lassen sollte. Oft sind die Arbeiten eine mietrechtliche Notwendigkeit.Sie werden fällig, wenn dies vertraglich vereinbart ist. Fristen sind einzuhalten. Verschlissenen Teppich muss man nicht ersetzen