■ Der Ostberliner Totalverweigerer Michael Mai, 22, über den Wehrkundeunterricht in der Schule, den geplanten Zivildienst in der DDR und die Abschaffung der Wehrpflicht
■ Immer mehr DDR-BürgerInnen arbeiten für wenig Lohn in westlichen Kaufhäusern oder Läden / In der Hauptstadt werden dagegen verzweifelt VerkäuferInnen gesucht / Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen fordert Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge
■ taz-Serie zum Kennenlernen von Ost-Berlin / ?-Teil: Rezension über das Ost-Berliner Telfonbuch / Von Telegrammen, Ansagediensten, Anrufbeantwortern und der Opposition
■ Nachdem die Grenzen offen und der Umtauschkurs günstig ist, besuchen Westler vor allem Wechselstuben, Buchläden und Restaurants / Im „Centrum„-Kaufhaus am Alex ist nix los / Statt lange zu warten, wird schon mal schwarz getauscht