...aber zu wem? Bremen will seine Kindergärten „verselbständigen“. Während die Senatorin einen Eigenbetrieb bevorzugt, werben freie Träger wie AWO und Rotes Kreuz für Unabhängigkeit
Ob Mensa oder Krankenhaus: Dort, wo für viele gekocht wird, ist Biokost oft selbstverständlicher Teil des Angebots. Experten halten höhere Preise für gerechtfertigt: Heute sei den Leuten ihr Essen sowieso weniger wert als noch 1950
Muttermilch ist die gesündeste Nahrung für Babys – Stillen wichtig für ihre Entwicklung und praktisch dazu. Allergiegefährdete Kinder sollten ausschließlich gestillt werden – mindestens sechs Monate lang. Auch das spätere Essverhalten wird verbessert
Die Kastanienminiermotte ist zurück. Die dritte Generation des Schädlings bedroht 60.000 Bäume, eine vierte wird noch schlüpfen. Als ob das nicht reicht, befällt ein Pilz die geschwächten Pflanzen
Verkehrsexperte Kaczmarek (CDU) hält BVG für zu wenig wettbewerbsorientiert. Gehe es so weiter, drohe dem landeseigenen Unternehmen mit der Marktöffnung im Jahr 2008 der „Frischluftschock“
Uwe Stindt, der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, warnt angesichts des anstehenden Wettbewerbs im Nahverkehr vor Selbstzufriedenheit und befürwortet ein Engagement über den lokalen Markt hinaus