Bei der Digital-Fotografie machen Internet-Firmen den alt eingessenen Fotoläden Konkurrenz. Schlecker mit seinem Filialnetz braucht nicht einmal Porto zu berechnen. Alteingesessene Bremer Fotoläden setzen auf ihre Beratung – und auf Kunden, die eine Digi-Kamera haben, aber keinen PC
Internet-Telefonie ist eine günstige Alternative für Firmen mit vielen Standorten. Auch Privatkunden können jetzt einfach einsteigen – es lohnt sich aber längst nicht für alle
Atlantikkabel, Suezkanal, Öresundbrücke – die ganz großen Abenteuer für Ingenieure scheinen vorbei zu sein. Doch nicht für Wolf-Dietmar Starke. Er baut die Konkurrenz für Hamburg – den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven
Zwar können viele Ökobauern aus dem Umland Getreide und Gemüse in Berlin verkaufen, doch ihre Milch werden sie in der Hauptstadt nicht los. Der Grund: Verarbeitungsbetriebe für frische Produkte wie Joghurt und Käse fehlen
Die Arbeitsagentur verschickt die Formulare für das künftige Arbeitslosengeld II. Und hofft auf einen schnellen Rücklauf. Anti-Hartz-Aktivisten setzen derweil auf Verzögerungen beim Ausfüllen
Bedarf und Initiatoren sind da, aber bis heute gibt es kein Stadtviertel für autofreies Wohnen in Berlin. Projekte wurden verzögert und behindert. Nur autoarme Siedlungen wurden realisiert
Die Gewerkschaft Connexx wollte mit seltsamen Methoden in dem Erfolgsunternehmen Fuß fassen. Deshalb wittert die Geschäftsführung jetzt die Chance, härtere Arbeitsbedingungen durchzusetzen