Heute beginnt die Internationale Funkausstellung (IFA). Doch immer mehr Kunden verweigern sich den tollen neuen Geräten der Unterhaltungsindustrie. Sie fühlen sich von komplizierter Technik und überflüssigen Details überfordert – und schalten aus
Verwaltungsgericht hält Planfeststellungsbeschluss für Entlastungsstraße für rechtswidrig: Hakengraben darf nicht verlegt, Obstbauern dürfen nicht enteignet werden; Trassenvarianten sollten neu gegeneinander abgewogen werden
Wer zwangsweise Stunden reduziert, weil die Firma in finanziellen Nöten steckt, muss im Fall von Arbeitslosigkeit keine Nachteile erleiden. Doch die Arbeitsagentur muss darüber nicht informieren – und tut es auch nicht. Zumindest nicht in Bremen
Im Hamburger Prozess um die Anschläge vom 11. September 2001 beginnen heute voraussichtlich die Plädoyers. Obwohl sich die Rahmenbedingungen des Verfahrens gegen Mounir El Motassadeq zwischenzeitlich geändert haben, ist das Ergebnis offen
BerlinerInnen ohne Job sind doppelt so oft psychisch erkrankt wie Arbeitende. Das zeigt die Studie einer Krankenkasse. Die Diskrepanz ist in den vergangenen Jahren sogar noch deutlich gewachsen
In zwei Jahren werden die Krause-Blocks in Tenever abgerissen, die Gewoba will die Wohnsilos durch Reihenhäuser ersetzen. Die MieterInnen erfahren das aus der Zeitung. Während die Älteren unter ihnen trauern, sind die Jugendlichen ganz froh
Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen dem Aluminium-Werk und HEW sucht der Senator nach einem neuen Betreiber. Mehr Atomenergie und weniger Windkraft sollen nach Regierungswechsel im Bund den Strom verbilligen
Bei der Aufstellung der CDU-Landesliste zur Abgeordnetenhauswahl kommt dieses Mal der Minderheitenbonus Frau zum Zug. Auf Ostdeutsche und Migranten wird hingegen verzichtet
Ortsämter und Amtsgerichte, Abaton-Kino und Krameramtsstuben: Senat bietet rund 180 städtische Immobilien zum Verkauf an, um die Löcher im Haushalt zu stopfen
Die Bremen-Norder Wirtschaftsleute haben nun einen eigenen Vorschlag für die Behebung der kulturpolitischen Dauermisere vor ihrer Haustür erarbeitet: Das Veranstaltungszentrum Kito soll künftig die gesamte Kulturarbeit übernehmen
Das umstrittene Team von Dr. Michael Birkholz wird ab Juli wieder die ärztliche Beweissicherung für die Polizei übernehmen. Kollegen und Politiker zweifeln, ob sein Personal qualifiziert genug für die anstrengende und aufreibende Arbeit ist
Ehemalige Bewohner der geräumten Yorckstraße 59 haben am Samstag Teile des Künstlerhauses Bethanien besetzt. Heute entscheidet der Bezirk, ob sie bleiben dürfen oder ob wieder geräumt wird
Bildungssenator Willi Lemke (SPD) hofft auf Einsparungen bis zu acht Millionen Euro durch Überprüfungen von Ausgaben durch eine GmbH, um seinen Haushalt zu retten
Das Frankfurter Oberverwaltungsgericht vertagt die Entscheidung über den Flughafen Neuhardenberg in Märkisch-Oderland. Die Konkurrenz in Schönefeld freut sich