Drei Monate bevor Bremen seine Klage vor dem Verfassungsgericht einreichen will, verzichtet der Finanzsenator auf einen seiner Experten: Der früher Staatsrat Dannemann ist nicht länger „Senatsbeauftragter für überregionale Finanzbeziehungen“
Der Senat gibt sich zu wenig Mühe bei der Bekämpfung von Feinstaub, sagt die Umweltökonomin Claudia Kemfert. Sie schlägt eine eigene Plakette für Berlin vor, mit der die Verkehrsbelastung drastisch reduziert werden könnte
Anfang Dezember muss die Bundesregierung 50 Millionen Euro für die weitere Entwicklung der Trägerrakete Ariane freigeben – sonst stehe die Entwicklungsabteilung der Trägerrakete auf der Kippe, erklärt EADS-Chef Dudok und schlägt öffentlich Alarm
Abgasfilter für den Tiergartentunnel lohnen sich nicht, sagt die Verkehrsverwaltung. Dabei beträgt der Preis gerade mal 1,4 Prozent der Gesamtsumme für die Luxusröhre. Scharfe Kritik von Grünen
Franziska Eichstädt-Bohlig hat gute Chancen, als Grünen-Spitzenkandidatin in den Abgeordnetenhaus-Wahlkampf 2006 zu ziehen. Die langjährige Bundestagsabgeordnete ist erfahren und populär – und die Grünen sind alternativlos
Norsk Hydro wirbt um Verständnis für Schließung des Hamburger Aluminium-Werks. Die gescheiterten Verkaufsgespräche referieren der Konzern, die Wirtschaftsbehörde sowie die Interessentin Georgsmarienhütte vollkommen unterschiedlich
Jochem Z., einst im Vorstand der Landesbank, muss wegen Untreue bei einer Fondsabwicklung 53.000 Euro Geldstrafe zahlen. Gericht: Der Manager hat gezielt Kontrollmechanismen ausgehebelt
HAW-Gesellschafter und Georgsmarienhütte verhandeln weiter. Gezerre um die Gießerei. Gewerkschaft wirft Norsk Hydro vor, den Verkauf der Hamburger Alu-Hütte mit einer fadenscheinigen Begründung zu verhindern
Studie über Kinderarmut warnt vor dramatischem Mangel an Sozialwohnungen in Hamburg. Bis 2009 entfällt für jede vierte Wohnung die öffentliche Preisbindung. Baubehörde kennt das Problem, sieht aber keinen Handlungsbedarf
Als eines der ersten Geldinstitute hat jetzt die Deutsche Bank Hamburg einen Kredit zur Studienfinanzierung im Angebot. Schuldner müssen Seminarscheine vorlegen
Klaus Wowereit (SPD) rief als Erster, dass Kaiser Gerd doch eigentlich nackt sei und man ihn für eine große Koalition nicht brauche. Die Aufregung darüber hält an – doch sie nutzt dem Regierenden Bürgermeister. Wie schon immer in seiner Karriere
Die Christdemokraten in Hamburg haben am unerwartet schlechten Wahlergebnis heftig zu kauen. Alle SPD-Direktkandidaten gewinnen ihre Wahlkreise. Anja Hajduk (GAL) und Norman Paech (Linkspartei) zittern um ihren Einzug in den Bundestag
Die BVG hat einen neuen Chef. Aber wer ist dieser Andreas Sturmowski? Und ist er der Richtige für den brisanten Job? Die taz macht ausnahmsweise mal den Kontrolletti und prüft gewissenhaft die Eignung des Aspiranten aus Hannover