Die nordrhein-westfälischen Kommunen wollen ihre Immobilien nicht verkaufen. Unterstützung kommt von der Opposition im Landtag. RAG-Konzern und Landeregierung fordern Privatisierung
Die Hälfte der Arztpraxen zu, 7.000 Demonstranten auf der Straße und ein angedrohter Kassenrezept-Boykott: NRWs Ärzteschaft wehrt sich gegen das neue Arzneimittelspargesetz
Die neue NRW-Haushaltspolitik im Expertentest: Der Finanzwissenschaftler Helmut Seitz über die konservativ-betuliche Sparpolitik von Landesfinanzminister Linssen und „Nirwanazahlen“ aus der Steuerschätzung
Kein Geld, keine Lust, keine Perspektive: Jeder dritte Studierende in NRW verlässt die Hochschule ohne Abschluss. Für viele Firmen sind diese Abbrecher günstige Angestellte mit Qualifikation
Studierende kämpfen um das Überleben der günstigen Nahverkehrs-Tickets: In Münster wurde das Ticket nur knapp vor dem Aus gerettet. Fahrpreiserhöhungen treffen Solitickets besonders hart