15.000 Mitarbeiter demonstrieren gegen Ausgliederungspläne der Telekom. Gewerkschaft warnt vor unzufriedenen Verbrauchern. Zwei Millionen Kunden haben 2006 den Anbieter gewechselt
Zunehmend geraten Stadtwerke in NRW unter Druck von „Gasrebellen“. Deren Aktionsrepertoire reicht von Zahlungsboykott über Sammelklagen bis zur Planung einer Energiegenossenschaft
Die meisten Horte in NRW erleben ihre letzten Monate : Bis 2008 sollen viele zu Ganztagsschulen umgewandelt werden. Eltern werfen ihnen vor, ihre Kinder dort nur günstig aufzubewahren
Das NRW-Familienministerium frohlockt: Die Zahl der Obdachlosen nehme stetig ab. In der Praxis lässt sich das nicht beobachten. Einrichtungen für Wohnungslose haben weiterhin großen Zulauf
Sie wurden verbrüht und ausgehungert – und ihr Leiden wurde öffentlich. Seit den verstörenden Kindestötungen werden in NRW mehr Kinder aus den Familien genommen. Trend oder Taktik?