Die Gesundheit der Kreatur, gleich ob Tier oder Mensch, bleibt ein großes Rätsel. Doch der Landwirt an meiner Seite sagt, es sei am Ende alles eine Frage des inneren Gleichgewichts. Wenn er meint
VIERSCHANZENTOURNEE Österreichs Springer üben eine verblüffende Dominanz aus. Das liegt an Trainer Alexander Pointner und den Strukturen der Talentförderung
Die Elfenbeinküste, Kamerun, Ghana und Nigeria reisen zur Fußball-Weltmeisterschaft. Vor allem die Côte d'Ivoire, Gegner der DFB-Auswahl am Mittwochabend, wird hoch gehandelt.
Die Ernährung verursacht 20 Prozent der Treibhausgase in Deutschland. Neue Bücher zeigen, wie sich dieser Anteil reduzieren lässt. Klar ist: Die Flugmango ist tabu.
Beim 5:1-Erfolg in Dortmund herzen und feiern sich Ribéry und van Gaal. Man spricht von Liebe. Wie viele Probleme der Bayern damit gelöst sind, bleibt fraglich.
HANDTELEFON Je weniger Schnickschnack ein Handy hat, desto weniger Unfug können Kinder damit anstellen. Sie sollten ein gewisses Mindestalter erreicht haben, bevor man ihnen eins schenkt, raten Experten
Die Teilnehmer des X-Alps müssen sich 800 Kilometer durchs Hochgebirge schlagen. Zwar dürfen sie einen Paraglider benutzen, müssen aber zu Fuß die Berge hoch.
All die Jahre sind wir ökologisch korrekt mit dem Zug verreist. Doch was, wenn die Bauerstochter der Einöde entfliehen will? Über den Wert des Fernflugs für Jugendliche
Der Hamburger SV absolviert einen Spielemarathon, beklagt etliche Verletzte und ist trotzdem im Titelrennen - auch dank Paulo Guerrero, den die Affäre um seinen Vermittler kaltlässt.
Die Gegenwart der chinesischen Boomstadt ist manchmal schwer zu ertragen, ihre Vergangenheit scheint sich aufzulösen. Doch Schanghais Uferpromenade, der Bund, soll wieder glänzen. Am Fluss Huangpu errichteten die Briten eine Niederlassung außerhalb des historischen Stadtzentrums
Die Karawane zieht weiter: Wem Polen zu teuer wird, der kann auch nach Bulgarien fahren. Am Goldstrand können sich Besucher auch die Zähne sanieren lassen.