■ Statt des geplanten "Frühlingserwachens" bekam das renommierte Züricher Wochenblatt ein zaghaftes Reförmchen verordnet. Nach mißlungenem Aufstand der Jungen gibt's nur noch Redakteure über vierzig
■ Heute beginnt Kampagne von "Reporter ohne Grenzen" für die Freilassung von inhaftierten Journalisten / Die taz setzt sich für chinesisches Journalistenpaar ein
■ Makler verdienen gut, städtischer Wohnungsbau erfüllt seine Zielzahlen, Bremen bleibt ein vergleichsweise billiges Pflaster – nur an ganz billigem Wohnraum fehlt's