Bei den Kommunalwahlen und den Wahlen der Expertenversammlung müssen die Hardliner um Staatschef Ahmadinedschad eine Niederlage einstecken. In Teheran siegen die Konservativen. Auch einige Frauen werden in lokale Vertretungen gewählt
Ein gemeinsames israelisch-palästinensisches Projekt entwickelt eine neuartige Methode für die Fischzucht, die das Produkt zugleich preisgünstiger macht. Das Vorhaben wird auch vom Bundeswissenschaftsministerium finanziell unterstützt
Nach einem Großfeuer in einer US-Chemiefabrik geben die Behörden Entwarnung: Luftmessungen zeigten „nichts Alarmierendes“. Evakuierte Anwohner dürfen zurück
Strom wird in Zukunft teurer. Denn die Konzerne müssen künftig massiv in Netze und neue Kraftwerke investieren. Und die Energierohstoffe werden ebenfalls knapper
Der G-8-Gipfel wird sich stark machen für die dümmste Art, Kaffee zu kochen – mit Hilfe von Atomstrom. Doch das wird nichts nutzen. Das wissen die Konzerne schon lange