UKRAINE Um Gas für den Winter zu sparen, werden die Haushalte in Kiew bis Anfang Oktober nur noch mit kaltem Wasser versorgt. Boiler sind mittlerweile Mangelware
Der Internationale Strafgerichtshof wirft Kenias Präsident Kenyatta Anstachelung zu den Unruhen bei den Wahlen 2008 vor. Das könnte neue Gewalt auslösen.
UMZUG Die taz erwägt den Neubau des Verlagshauses. Die GenossInnen reagieren überwiegend positiv auf das zweistellige Millionenprojekt. Die Planungen laufen
Erst schuften vietnamesische Migranten in illegalen Textilfabriken. Dann werden sie gejagt und rausgeworfen – pünktlich zur Moskauer Bürgermeisterwahl.
FRANKREICH Die Ungereimtheiten um den Schiedsspruch von 400 Millionen Euro zugunsten Tapies häufen sich. Jetzt wird der Exunternehmer selbst verhört. Die Rolle der Politik bei diesem Deal gilt als suspekt
Ganze Landstriche stehen in Flammen: Seit Wochen kämpft die tunesische Armee gegen einige Dutzend Islamisten, die Veteranen des Mali-Krieges sein sollen.
Die Einzelheiten des Abkommens mit der Hamas werden noch verhandelt. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sieht sich aber schon als klarer Sieger.