Der Kampf um die Kontrolle der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik zwischen regierungstreuen und meuternden Soldaten ist zum regionalen Konflikt geworden
Argentiniens Wirtschaftsminister Cavallo will das Land vor der Zahlungsunfähigkeit retten, indem er die Schuldenzahlungen schlicht auf später verschiebt. Den Gläubigern winkt das Geschäft des Jahres. Ökonomen bewerten den Plan unterschiedlich
Bei den Kommunalwahlen in Frankreich erringt die Linke in der Hauptstadt Paris und in Lyon historische Siege, muss aber in anderen Orten Niederlagen einstecken. Die großen Verlierer sind die Kommunisten, die Grünen legen zu
Trotz des Drucks der Nato und der Belgrader Regierung will die albanische UČPMB in Südserbien ihren Kampf fortsetzen. Sie ist besser organisiert und bewaffnet, als es die UČK im Kosovo je war, und lehnt eine serbische Herrschaft über das Gebiet ab
Äthiopien hat mit dem Rückzug seiner Soldaten aus besetzten Gebieten Eritreas begonnen. Die UNO ist zufrieden: Sie kann einen Erfolg ihrer neuesten Blauhelmmission feiern und jetzt ungeniert haufenweise Hungerhilfe für Äthiopien einfordern
Nach einem Jahr Desaster wird Londons „Millennium Dome“ zu Vorzugsbedingungen an einen Unternehmer verkauft, der die britische Regierungspartei finanziell unterstützt. Die Untersuchung des Vorgangs wird natürlich erst nach den Wahlen beendet
Trotz zahlreicher Pannen im vergangenen Jahr blicken die Menschen in Russland optimistisch auf die kommenden zwölf Monate. Und Präsident Wladmir Putin, dessen Erfolge allenfalls mäßig sind, führt unangefochten die Beliebtheitsskala an
Die New Economy hat die Diskussion über Mitarbeiterbeteiligung neu entfacht. Während Bundeswirtschaftsminister Werner Müller sie aber gerne auf Aktienoptionen beschränken würde, wollen die Gewerkschaften auch über andere Formen reden
In der Volksrepublik China bläst die Kommunistische Partei mit einem Propagandafilm zum Kampf gegen korrupte Kader. Der Film ist so schonungslos wie nie, doch ab heute zeigt ein Prozess in Xiamen, dass die Realität noch viel schlimmer ist