In Deutschland kümmert sich bisher nur das privat finanzierte "Exit" um Aussteiger aus islamistischen Gruppen. "Der Austritt ist schwieriger als bei den Rechtsextremen", so ein Experte.
Opfer der NS-Militärjustiz gelten in der Bundesrepublik heute noch als vorbestraft und als Verbrecher. 15 "Kriegsverräter"-Fälle dokumentiert eine Ausstellung
WOHNZIMMERSHOW Die Beeindruckungsversuche eines liebesbedürftigen Menschen: Mit „L’Effet des Serge“ und „Melancholie des Drachen“ stellt sich die Gruppe Vivarium Studio aus Paris erstmals in Berlin am HAU vor
Unten gegen oben, Alt gegen Jung, rechts gegen links - die Fronten in Leipzigs Fußballszene sind klar, aber kompliziert. Die Rivalitäten der Traditionsvereine werden befeuert durch neue Spaltungen.
Geschäfte mit Schmuggelware wie Zigaretten und Wodka ernähren im strukturschwachen östlichen Polen ganze Ortschaften. Ein Reisebericht der anderen Art.
Der Papst rehabilitiert vier erzreaktionäre Bischöfe, darunter einem Holocaust-Leugner - und sorgt damit für Entsetzen. Betriebsunfall oder Ausdruck eines Durchmarschs der Reaktion?
Die Mitgliederversammlung des HSV an diesem Sonntag könnte über die Zukunft des Vereins entscheiden: Wenn die mächtigen Supporters fünf der zwölf Aufsichtsratssitze erobern, könnten dem Präsidium harte Zeiten drohen
Die Mitgliederversammlung des HSV an diesem Sonntag könnte über die Zukunft des Vereins entscheiden: Wenn die mächtigen Supporters fünf der zwölf Aufsichtsratssitze erobern, könnten dem Präsidium harte Zeiten drohen.