■ Der größte Euro-Rüstungskonzern hält die Konkurrenz auf Abstand / Philips verkauft wegen schrumpfender Verteidigungsetats und hoher Entwicklunskosten
Streifzug durch die Geschichte des argentinischen Multis, der unter der peronistischen Regierung die Wirtschaftspolitik des Landes bestimmt ■ Aus Montevideo Gaby Weber
Dritte-Welt-Handelsorganisation GEPA vor der Zerreißprobe: Stimmen die Basisgruppen Professionalisierung nicht zu, wird die GEPA liquidiert ■ Von Dietmar Bartz
Wenn am Sonntag die philippinische Präsidentin in die Bundesrepublik kommt, geht es auch um die Beteiligung Bonns am „Mini-Marshall-Plan“ für das südostasiatische Land ■ Von Axel Wagner
■ Devise der Devisenhändler: Billig kaufen und teuer verkaufen / Psychologie ist gefragt / Arbeitslosenstatistik wichtig für den Trend / Bei Fehleinschätzung ist der Händler ein sehr einsamer Mann / Handel rund um die Uhr / „Hauptsache, der Dollar bewegt sich“ / Entscheidungen in Sekundenschnelle
Jahreshauptversammlungen von US-Konzernen werden immer mehr zum Forum für politische Forderungen / Pensionsfonds teilen Kritik am Exxon-Management ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Minorco wird ConsGold nicht kaufen / Die aus Südafrika geleitete Investment-Gesellschaft warf im Kampf um die Übernahme des britischen Bergwerkskonzerns das Handtuch ■ Von Lila Das Gupta
Schweden übernahm Teilschulden von den Banken und finanziert damit ein Aufforstungsprojekt / Umweltverbände: Verschuldungsursache verschleiert ■ Von R.Wolff und U.Kulke